Am Diens­tag­abend, 2. Juli folg­ten 47 erfolg­rei­che Lehr­ab­sol­ven­ten mit ihrer Beglei­tung der Ein­la­dung von Vik­tor Gschwend, Prä­si­dent JardinSuisse Thurgau, zur wohl­ver­dien­ten Diplomfeier. Treff­punkt war das Casi­no in Frau­en­feld, wo der Lehr­ab­schluss gebüh­rend gefei­ert wer­den konnte.

Gschwend gra­tu­lier­te den erfolg­rei­chen Absol­ven­ten mit einer unter­halt­sa­men Rede und bezeich­ne­te die Diplomfeier als Höhe­punkt im Ver­bands­jahr. Mit der Über­ga­be des Diploms sei ein wich­ti­ges ers­tes Ziel erreicht. Nun gel­te es, sein Wis­sen zu fes­ti­gen und der Prä­si­dent moti­vier­te die jun­gen Berufs­leu­te, sich ste­tig wei­ter­zu­bil­den. Er erläu­ter­te, dass sie als Gärtner:Innen die Fach­leu­te für die Natur sind und nie­mand die Pflan­zen so gut kennt wie sie. Und sie mit stolz ihr Wis­sen wei­ter­ge­ben dürfen.

Für her­vor­ra­gen­de Prü­fungs­er­geb­nis­se ehr­te der Prä­si­dent Isa­bel­le Mar­ti; Zier­pflan­zen­gärt­ne­rin EFZ für die Note 5.3 (Gärt­ne­rei Neu­bau­er GmbH, Erlen), Noah Schmid; für die Note 5.3 (Moser Gar­ten­bau AG, Münchwi­len) und Lea Stäh­eli; Landschaftsgärtner/in EBA mit der Note 5.3 (Stift Höf­li, Nuss­baum­en) mit einem Frei­zeit­gut­schein und einem Blu­men­strauss. Sie alle erhiel­ten das Aner­ken­nungs­di­plom des Kan­tons Thurgau und des JardinSuisse Thurgau.

In allen Aus­bil­dungs­rich­tun­gen wur­den gute Ergeb­nis­se erzielt. In der gröss­ten Abtei­lung, bei den Gar­ten- und Landschaftsbauer:Innen, wur­den 33 Fähig­keits­zeug­nis­se ver­lie­hen. Bei den Gärt­nern in der Fach­rich­tung Pflan­zen­pro­duk­ti­on EBA konn­ten vier Gärt­ne­rin­nen und Gärt­ner das Fähig­keits­zeug­nis ent­ge­gen­neh­men. Bei den Gar­ten- und Landschaftsbauer:Innen EBA haben sechs jun­ge Berufs­leu­te ihren Abschluss bestan­den.  Bei den Zierpflanzengärtner:innen mit Eid­ge­nös­si­schem Fähig­keits­zeug­nis konn­ten alle vier Ler­nen­den das Fähig­keits­zeug­nis entgegennehmen.