Wuchs
|
Blütenfarbe
|
Standort
|
Besonderes
|
Nachbarschaft
|
Verwendung
|
---|---|---|---|---|---|
Wuchs
|
bodendeckend und kletternd bis 15m
|
||||
Blütenfarbe
|
gelblich, blüht Sept.-Nov.
|
||||
Standort
|
halbschattig bis schattig, humos
|
||||
Besonderes
|
pflegeleichter Bodendecker, wichtige Spätsommer-Bienenweide
|
||||
Nachbarschaft
|
Bärlauch, Wald-Engelwurz, Dunkle Akelei
|
||||
Verwendung
|
Heilpflanze, Blumenkisten, schattige Rabatten, Fassadenbegrünung
|
||||
Wuchs
|
Blütenfarbe
|
Standort
|
Besonderes
|
Nachbarschaft
|
Verwendung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines
|
Efeu ist eine völlig anspruchslose immergrüne Pflanze und fühlt sich auf allen Gartenböden wohl. Sie Kann sowohl als Bodendecker oder auch als Kletterpflanze zur Wandbegrünung eingesetzt werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ökologie
|
Für Bienen, Wespen und Schmetterlinge gilt der Efeu als besonders wertvoll, denn die Kletterpflanze blüht erst, wenn sonst nur noch wenige Nektarquellen zur Verfügung stehen. Darum sind die Blüten im Herbst bei zahlreichen Insekten äussert beliebt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spannendes
|
Daneben ist die ökologische Bedeutung einer Fassadenbegrünung als Lebensraum für Insekten und Nistplatz für Vögel bemerkenswert. |